MALTERER   Umweltplanung
Ingenieurbüro für Landschaftsplanung
 
Startseite         Team         Leistungen         Referenzen & Auftraggeber         Standorte         Jobs         Kontakt

Team

Unser Team


Dipl.-Ing. (FH) Arnaud Malterer, Landschaftsnutzung und Naturschutz
  • Geboren 1978 in Kösching (Oberbayern)
  • Aufgewachsen in Buxheim (Oberbayern)
  • Studium "Landschaftsnutzung und Naturschutz" an der FH Eberswalde (Brandenburg)
  • Gründung des Ingenieurbüros 2008
  • Tätigkeitsfelder:
    • Geschäftsführer und Geschäftsinhaber
    • Projektsteuerung Landschaftsplanung, Naturschutzrechtliche Genehmigungsplanung (Mobilfunkmastbau, Sonderbauten, Infrastrukturprojekte, Steinbrüche etc.)
  • Freizeit und Hobbys:
    • Wandern, Spazieren gehen, Radfahren
    • Pflege und Bewirtschaftung eigener Naturgrundstücke, (Streuobstwiesen, Laubmischwald)
    • Denkmalschutz und historische Bausubstanz (u.a. Sanierung eines mittelalterlichen Turms)
    • Geografie und regionale Geschichte
    • Eisenbahnen
  • Was mir besonders am Herzen liegt:
    • Wiederherstellung und Erhalt unserer strukturreichen, bäuerlichen Landschaft (Hecken, Streuobstwiesen etc.)
    • Wiederherstellung und Erhalt regionaler, historischer Bausubstanz (z.B. Jurahäuser im Altmühltal) bzw. Verwendung des regionalen Baustils bei Neubauten
    • Meine 2. Heimat in der französischen Hochprovence

Mehr Infos: Beruflicher Werdegang / Berufsbild "Landschaftsplaner"

MALTERER Umweltplanung - Team Dipl.-Ing. (FH) Arnaud Malterer, Landschaftsnutzung und Naturschutz
Dipl.-Ing. (FH) Arnaud Malterer, Landschaftsnutzung und Naturschutz
Geschäftsführer und Geschäftsinhaber

So erreichen Sie mich:
am@malterer-umweltplanung.de
Mobil: 0178 / 18 99 012


MALTERER Umweltplanung - Team Dipl.-Ing. BWL (TU) Iwona Wolski
Dipl.-Ing. BWL (TU) Iwona Wolski

So erreichen Sie mich:
Mo.-Fr. bis 14:30 Uhr
iw@malterer-umweltplanung.de
Mobil: 0176 / 70 528 361

Dipl.-Ing. BWL (TU) Iwona Wolski
  • geboren in Gdingen (Polen)
  • Studium "Management und Betriebswirtschaftslehre" an der TU Danzig (Polen)
  • Tätigkeitsfelder:
    • Angebots- und Rechnungsverwaltung
    • Projektsteuerung und Controlling
    • Leitung Finanzbuchhaltung
    • Vertragliche Sicherung der Ausgleichsflächen
  • Freizeit und Hobbys:
    • Sportmanagement
    • Fächerübergreifendes Lesen
    • Natur und Tierwelt im Garten und Wald beobachten
    • Projekte im Jugendbereich
    • Wandern, Schwimmen und MTB in der Natur
  • Was mir besonders am Herzen liegt:
    • Interdisziplinarität
    • Moose und Flechten im Wald
    • Umfeld mit Kindern erleben (Themenreisen, Sinneswahrnehmung)
    • Kultur, Tradition und Essen im Naturpark Altmühltal genießen

Katharina Pickl, B. Sc. Landschaftsökologie und Naturschutz
  • Geboren in Ingolstadt
  • Studium "Landschaftsökologie und Naturschutz" (B. Sc.) an der Universität Greifswald
  • Tätigkeitsfelder:
    • Landschaftspflegerische Begleitplanung (LBP)
    • Artenschutzprüfungen (u.a. Zauneidechsen)
    • Biodiversitätskonzepte
    • Waldrechtliche Genehmigungsplanung
    • Ökologische Baubegleitung
    • Bauleitung Landschaftsbau und Biotopumsetzung
  • Freizeit und Hobbys:
    • Wandern, Spazieren gehen
    • Kochen, Handwerken und Gartengestaltung
    • Hunde: Körpersprache, Verhalten, Kommunikation und Zusammenleben
  • Was mir besonders am Herzen liegt:
    • Meine Familie und die Menschen, die zu meiner Familie geworden sind
    • Naturnahe Grünflächengestaltung im urbanen Raum
    • Bewusstes und nachhaltiges Handeln im Alltag
MALTERER Umweltplanung - Team Katharina Pickl, B. Sc. Landschaftsökologie und Naturschutz
Katharina Pickl, B. Sc. Landschaftsökologie und Naturschutz

So erreichen Sie mich:
kp@malterer-umweltplanung.de
Mobil: 0176 / 70 528 135


MALTERER Umweltplanung - Team Kristina Weichinger, M. Sc. Umweltplanung und Ingenieurökologie
Kristina Weichinger, M. Sc. Umweltplanung und Ingenieurökologie

So erreichen Sie mich:
kw@malterer-umweltplanung.de
Mobil: 0176 / 84 036 560

Kristina Weichinger, M. Sc. Umweltplanung und Ingenieurökologie
  • Geboren in Magdeburg
  • Studium "Landschaftsarchitektur (Fachrichtung Landschaftsplanung)" an der FH Weihenstephan-Triesdorf in Freising
  • Masterstudium "Umweltplanung und Ingenieurökologie" an der TUM in Freising
  • Tätigkeitsfelder:
    • Landschaftspflegerische Begleitplanung (LBP)
    • Artenschutzprüfungen (u.a. Feldlerche, Haselmaus)
    • Ökologische Baubegleitung
  • Freizeit und Hobbys:
    • Natur, Wandern, die heimische Flora und Fauna erkunden
    • Zeichnen, Lesen, Musik hören
    • Sport - Schwimmen, Volleyball
  • Was mir besonders am Herzen liegt:
    • Unsere Natur und ihre Vielfalt kennenlernen und das auch an andere weitergeben
    • Auch die kleinen Schönheiten des Lebens sehen und genießen

Lucia Leehr, M.Sc. Experimental and Clinical Neurosciences
  • Geboren in Schwabmünchen
  • Studium "Biological Sciences" (B. Sc.) an der Universität Konstanz
  • Masterstudium "Experimental and Clinical Neurosciences" an der Universität Regensburg
  • Tätigkeitsfelder:
    • Landschaftspflegerische Begleitplanung (LBP)
    • Artenschutzprüfungen (u.a. Reptilien und Amphibien)
    • Waldrechtliche Genehmigungsplanung
    • Umsetzung von Artenschutzmaßnahmen im Gelände
    • Ökologische Baubegleitung
  • Freizeit und Hobbys:
    • Bouldern
    • Kochen
    • Schwimmen
  • Was mir besonders am Herzen liegt:
    • Neues über die Natur lernen
    • Nachhaltig leben
MALTERER Umweltplanung - Team Lucia Leehr, M.Sc. Experimental and Clinical Neurosciences
Lucia Leehr, M.Sc. Experimental and Clinical Neurosciences

So erreichen Sie mich:
ll@malterer-umweltplanung.de
Mobil: 0176 / 70 528 208


MALTERER Umweltplanung - Team Rebecca Bauer, B.Sc. Biologie
Rebecca Bauer, B.Sc. Biologie

So erreichen Sie mich:
rb@malterer-umweltplanung.de
Mobil: 0176 / 20 512 259

Rebecca Bauer, B.Sc. Biologie
  • Geboren in Freising
  • Bachelorstudium "Biologie" an der Universität Salzburg
  • Masterstudium "Verhaltens-, Kognitions- und Neurobiologie" an der Universität Wien
  • Tätigkeitsfelder:
    • Landschaftspflegerische Begleitplanung (LBP)
    • Waldrechtliche Genehmigungsplanung
    • Artenschutzprüfungen
    • Landschaftsbau und Biotopumsetzung
    • Ökologische Baubegleitung
  • Freizeit und Hobbys:
    • Zeit in der Natur verbringen: Schwammerl suchen, Wandern, Fotografieren
    • Sprachen, Reisen & Essen
    • Dokumentationen, Musik, Podcasts
  • Was mir besonders am Herzen liegt:
    • Meine Familie, mein Partner und mein Hund
    • Wertschätzung, Schutz und Erhalt unserer Natur
    • Ehrlichkeit, Gerechtigkeit und Weltoffenheit

Marion Gelhaus, Diplom-Biologin
  • Geboren in München
  • Aufgewachsen am Chiemsee
  • Studium "Biologie (Fachrichtung Ökologie)" an der Ludwig-Maximilian-Universität München
  • Freiberufliche Biologin mit Schwerpunkt Fledermäuse
  • Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Aueninstitut Neuburg a.d. Donau der KU-Eichstätt
  • Tätigkeitsfelder:
    • Landschaftspflegerische Begleitplanung (LBP)
    • Artenschutzprüfungen (u.a. Fledermäuse)
    • Ökologische Baubegleitung
  • Freizeit und Hobbys:
    • Wandern, Spazieren gehen, Radfahren
    • Gute Bücher lesen und Konzerte besuchen
  • Was mir besonders am Herzen liegt:
    • Erhalt der Natur
    • Respektvoller Umgang miteinander
    • Zeit mit meiner Familie und Freunden verbringen
MALTERER Umweltplanung - Team Marion Gelhaus, Diplom-Biologin
Marion Gelhaus, Diplom-Biologin

So erreichen Sie mich:
mg@malterer-umweltplanung.de
Mobil: 0176 / 70 529 491


MALTERER Umweltplanung - Team Carina Felber
Carina Felber

So erreichen Sie mich:
cf@malterer-umweltplanung.de
Mobil: 0176 / 80 408 750

Carina Felber
  • Geboren in Kösching (Oberbayern)
  • Studium "Interdisziplinärer Bachelor - Geographie, Ethnologie und Geschichte" (B.A.) Katholische Universität Eichstätt
  • Tätigkeitsfelder:
    • Landschaftspflegerische Begleitplanung (LBP)
    • Landschaftsbau und Biotopumsetzung
  • Freizeit und Hobbys:
    • Gärtnern
    • Musik hören, Musik machen
    • Wandern, Spazieren gehen
  • Was mir besonders am Herzen liegt:
    • Meine Familie und meine Freunde
    • Unsere heimische Flora und Fauna

Maximilian Geith, B.Sc. Gartenbau / M.Sc. Regionalmanagement in Gebirgsräumen
  • Geboren und aufgewachsen in Ingolstadt
  • B.Sc. Studium "Gartenbau" an der FH Weihenstephan-Triesdorf
  • M.Sc. Studium "Regionalmanagement in Gebirgsräumen" an der FH Weihenstephan-Triesdorf sowie an der HAFL in Zollikofen, Schweiz
  • Freiberuflicher Baumpfleger, Baumkontrolleur und Gutachter
  • Tätigkeitsfelder:
    • Baum- und Waldkartierungen
    • Ökologische Baubegleitung
    • Baumvitalitätsprüfungen
    • Baumschutz und Gehölzrückschnitt
  • Freizeit und Hobbys:
    • Familie und Sport
  • Was mir besonders am Herzen liegt:
    • Meine Familie
    • Erhalt alter Bäume und Habitatstrukturen
MALTERER Umweltplanung - Team Maximilian Geith, B.Sc. Gartenbau / M.Sc. Regionalmanagement in Gebirgsräumen
Maximilian Geith, B.Sc. Gartenbau / M.Sc. Regionalmanagement in Gebirgsräumen



MALTERER Umweltplanung
Dipl.-Ing. (FH) Arnaud Malterer
Landschaftsnutzung / Naturschutz
Am Münzbergtor 1
85049 Ingolstadt
Kontakt
Telefon: 0841 / 121 384 07
Mobil: 0178 / 18 99 012
Email: info@malterer-umweltplanung.de
http://www.malterer-umweltplanung.de
© 2025 MALTERER Umweltplanung | Alle Rechte vorbehalten
Startseite    Kontakt    Impressum  Datenschutz

Konzept, Design & Realisierung
sunlesh